Révélations - Jeunes Maîtres
Eine Konzertreihe mit jungen Solisten
Biel Farelhaus Saal
salle maison Farel Bienne
Saison Herbst 2020
RÉVÉLATIONS - JEUNES MAITRES
BIEL/BIENNE FAREL SAAL
PIANO-FESTIVAL FESTIVAL DE PIANO
Samstag, 12. September 2020, 19:30 Uhr
Michael Lifits, piano
Franz Schubert, Sonate B-Dur D 960
Donnerstag, 24. September 2020 19:30 Uhr
Ingmar Lazar, Klavier
Mozart, Fantasie in d-moll KV 397
Haydn, Variationen in f-Moll Hob. XVII/6
Haydn, Sonate Nr. 52 in Es-Dur Hob. XVI/52
Beethoven, Sonate Nr. 32 in c-Moll op. 111
Montag, 5. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Trio Messiaën + Raphael Sévère, Klarinette
David Petrlik, violon, Volodia Van Keulen, violoncelle, Jonas Vitaud, piano
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Juan Perez Floristán, Klavier
Donnerstag, 5. November 2020
Adam Laloum , piano
Berg, Klaviersonate op.1
Schubert, Klaviersonate Nr. 13 in A-Dur, D. 664
Brahms, Klaviersonate Nr.3 f-Moll op.5
Donnerstag, 26. November 2020
Louis Schwizgebel, Klavier
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Teo Gheorghiu, Klavier
Donnerstag, 17. Dezember 2020 Christkatholische Kirche Biel (Quellgasse)
Arsenii Mun, piano (1. Preis Concours Antoine de St.Exupéry, Saint-Priest, 2018 )
Frédéric Chopin, Sonate Nr 3 h-moll op. 58
Eintrittspreise: Fr. 30.-- Fr. 45.-- Studierende Fr. 15.--
Mit freundlicher Unterstützung von
Stiftung VINETUM FAREL Culture
Programm 2017-18
Die Konzertreihe mit jungen Solisten in Biel 2017/18
Zwischen Oktober 2017 und Mai 2018 finden neun Konzerte mit jungen Musikern statt. Das Konzert mit dem weltweit erfolgreichen Pianisten Jan Lisiecki wird als Extrakonzert geführt. Ziel der Konzertreihe ist es, das Bieler Publikum mit aufstrebenden Künstlern bekannt zu machen und ihm eine persönliche Begegnung mit jungen Musikern von internationalem Format zu ermöglichen. Die Konzerte finden in einem für Künstler und Publikum angenehmen Ambiente statt.
In den letzten Jahren konnten Musiker wie die Pianisten Adam Laloum, Haochen Zhang, Claire Huangci oder Andriy Dragan eingeladen weden, die internationale Erfolge vorweisen können, wichtige Wettbe-werbe gewonnen haben und an grossen Festivals aufgetreten sind. Auch die Geiger Yury Revich und Arata Yumi oder der Cellist Kian Soltani treten heute in grossen Sälen, an Festivals und oft Seite an Seite mit Stars wie Vadim Repin, Martha Argerich oder Daniel Barenboim auf. In der kommenden Saison gehören Jean-Sélim Abdelmoula, Teo Gheorghiu, Claire Huangci, Alexandra Dariescu und Jan Lisiecki zu einer jungen, bereits sehr erfolgreichen Garde. Simon Wiener, Violine, und Frédéric Bager, Klavier, in einem gewissen Sinne auch die Geigerin Ekaterina Valiulina, gehören zu den grossen Begabungen, die noch zu entdecken sind. Neben Pianisten und Violinisten wurden in den verangenen Jahren auch weniger bekannte Instrumente wie Harfe, Perkussion, Saxophon berücksichtigt, damit das Publikum auch den Nachwuchs und die Wettbewerbsgewinner auf diesen Instrumenten kennen lernt.
Die Konzertreihe wird seit Beginn von der Stadt Biel und vom Kanton Bern und dazu regelmässig von mehreren Stiftungen (u.a. Vinetum in Biel, Dürrmüller in Bern, Jeanne Huber in Biel) und durch das Migros-Kulturprozent unterstützt.
Des concerts avec jeunes solistes à Bienne 2017/18
La saison 2017/18 comporte neuf concerts avec jeunes artistes. Un concert avec le pianiste Jan Lisiecki, déjà mondialement demandé, sera un concert exceptionel. Le but de la série est de permettre au mélomanes biennois de faire connaissance des meilleurs jeunes musiciens sur le plan mondiale.
Les années passées nous avons déjà rencontré les pianistes Adam Laloum, Haochen Zhang, Claire Huangci, Joseph Moog ou encore Andriy Dragan, musiciens qui ont gagné des concours et ont remportés des prix importants et qui ont déjà apparu aux grands festivals européens. Les violonistes Yury Revich ou Arata Yumi ou encore les violoncellistes Edgar Moreau, Kian Soltani ou Aurélien Pascal comptent parmi les meilleurs de leur génération et apparaissent sur scène à côté des grands stars tels Martha Arge-rich, Vadim Repin ou Daniel Barenboim.
Dans la prochaine saison nous aurons les pianistes Jean-Sélim Abdelmoula, Teo Gherghiu, Claire Huangci, Alexandra Dariescu et surtout Jan Lisiecki, qui ont déjà fourni leur preuves sur les grandes scènes internationales. Tandis que les violonistes Simon Wiener et Ekaterina Valiulina sont des promesses comme le pianiste Frédéric Bager qui pourrait se révéler en tant que la grande découverte de la saison.
Dans les années passées nous avons aussi présenté des instruments moins courants, tels le saxophon, la harpe et la percussion pour permettre au public de découvrir les grands talents et lauréats des grands concours dans ses domaines.
La série RÉVÉLATIONS est soutenue dès les débuts par la ville de Bienne, le canton de Berne et plusieurs fondations (VINETUM à Bienne, J.Dürmüller à Berne, Jeanne Huber à Bienne e.a.) ainsi que par le pourcent culturel de la Migros.
Eintrittspreise / prix d'entrée
Erwachsene /adultes Fr. 30.-- Freunde/amis Fr. 25.-- Studierende / étudiants Fr. 15.--
Werden Sie Freund / Freundin von RÉVÉLATIONS. Sie unterstützen damit ein Projekt, das Ihnen junge Meister der Musik nahe bringt, und Sie lernen die besten jungen Meister der Musik von nahem kennen. Ab 50 Franken pro Jahr sind Sie dabei, es gibt keine weiteren Verpflichtungen, und Sie geniessen eine Ermässigung von 5 Franken auf den Eintrittskarten
Devenez ami / amie des RÉVÉLATIONS. Vous soutenez un projet, qui vous permet de s'approcher et de connaître les meilleurs des jeunes artistes. Dès 50 francs par an vous faites partie du club, sans autres obligations et en plus vous au-rez une réduction de 5 francs sur les cartes d'entrée.
Bankverbindung: Credit Suisse IBAN CH33 0483 5020 7881 0000 1 PC 30-3200-1 Vermerk / mention RÉVÉLATIONS
Links / Liens: https://www.sympaphonie.com/
C 1999 by Daniel
Andres, CH_Biel
Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
d.p.andres@bluewin.ch
Letzte Aktualisierung:
21. August 2020 .